Eine Richtantenne wird verwendet, um Signale aus einer bestimmten Richtungsquelle zu empfangen oder Signale in eine bestimmte Richtung zu übertragen. Die Direktivität einer Antenne wird durch den Energieeingang in die Hauptrichtung der Antenne bestimmt. Theoretisch kann die absolute Richtungsantenne die gesamte Signalenergie in einer einzigen geraden Linie senden.
Die Richtantenne im horizontalen Muster erscheint als bestimmter Winkelbereich der Strahlung, dh es hat eine Richtung. Wie bei omnidirektionalen Antennen, je kleiner die Lappenbreite ist, desto größer ist der Gewinn. Die Richtantenne wird im Allgemeinen in dem Kommunikationssystem verwendet, in dem die Kommunikationsentfernung lang ist, der Abdeckungsbereich klein ist, die Zieldichte groß und die Frequenznutzung hoch ist.
Flat- und Patch -Antennen sind auch Richtantennen und werden aufgrund ihrer dünnen Form und hohen Direktivität üblicherweise in zellulären, drahtlosen und Backhaul -Anwendungen verwendet.