RF10009
Keesun
RF10009
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
1. Impedanz: Die Impedanz der Koaxiallinie beträgt hauptsächlich 75 Ohm und 50 Ohm. Die Art des Geräts und des angeschlossenen Geräts bestimmt die angewandte Kabelimpedanz, die verwendet werden muss.
2. Attenuierung: Signalenergie kann aufgrund des durch Wärmeenergie, dielektrischen Verlustfaktors und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Qualität von Koaxialkabelmaterialien verursachten Leiterwiderstand verloren gehen. Je dünner und länger das Kabel ist, desto größer ist die Dämpfung. Daher muss die entsprechende Koaxiallinie gemäß dem gewünschten Signalübertragungsabstand und dem akzeptablen Grad der Signaldämpfung ausgewählt werden.
3. Frequenzeigenschaften: Die Abschwächung des Koaxialkabels ist proportional zur Quadratwurzel der Frequenz. Koaxialkabel mit guten Frequenzeigenschaften hat eine glatte charakteristische Kurve im gesamten Frequenzbandbereich. Daher ist es erforderlich, die entsprechende Koaxiallinie gemäß dem gewünschten Betriebsfrequenzbereich auszuwählen.
-Wertkabel | |
---|---|
Spezifikationsname | MI1.13 Koax |
-Anschluss 1 | Hirose U.FL |
-Anschluss 1 Ausrichtung | Rechtswinkelanschluss |
1 Polarität | Normaler |
Stecker 1 Geschlecht | M |
Stecker 1 Material | Goldanschluss |
2 | SMA weiblicher |
Stecker 2 Geschlecht | M |
-Stecker 2 Ausrichtung | Gerade |
Stecker 2 Polarität | Normaler |
Stecker 2 Material | Goldlänge |
(mm) | 100 |
1. Impedanz: Die Impedanz der Koaxiallinie beträgt hauptsächlich 75 Ohm und 50 Ohm. Die Art des Geräts und des angeschlossenen Geräts bestimmt die angewandte Kabelimpedanz, die verwendet werden muss.
2. Attenuierung: Signalenergie kann aufgrund des durch Wärmeenergie, dielektrischen Verlustfaktors und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Qualität von Koaxialkabelmaterialien verursachten Leiterwiderstand verloren gehen. Je dünner und länger das Kabel ist, desto größer ist die Dämpfung. Daher muss die entsprechende Koaxiallinie gemäß dem gewünschten Signalübertragungsabstand und dem akzeptablen Grad der Signaldämpfung ausgewählt werden.
3. Frequenzeigenschaften: Die Abschwächung des Koaxialkabels ist proportional zur Quadratwurzel der Frequenz. Koaxialkabel mit guten Frequenzeigenschaften hat eine glatte charakteristische Kurve im gesamten Frequenzbandbereich. Daher ist es erforderlich, die entsprechende Koaxiallinie gemäß dem gewünschten Betriebsfrequenzbereich auszuwählen.
-Wertkabel | |
---|---|
Spezifikationsname | MI1.13 Koax |
-Anschluss 1 | Hirose U.FL |
-Anschluss 1 Ausrichtung | Rechtswinkelanschluss |
1 Polarität | Normaler |
Stecker 1 Geschlecht | M |
Stecker 1 Material | Goldanschluss |
2 | SMA weiblicher |
Stecker 2 Geschlecht | M |
-Stecker 2 Ausrichtung | Gerade |
Stecker 2 Polarität | Normaler |
Stecker 2 Material | Goldlänge |
(mm) | 100 |