Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-12-14 Herkunft: Website
Wireless Router sind heutzutage eines der häufigsten Werkzeuge in Haushalten, und die Menschen verwenden normalerweise Router, um auf das Internet zuzugreifen. Die Anzahl der Antennen im Router variiert, und sobald die Position und der Winkel falsch sind, wird die Internetgeschwindigkeit stark reduziert.
Fehlerplatz: Legen Sie beide Antennen 90 ° senkrecht zum Router.
Richtiger Ort: Platzieren Sie eine Antenne vertikal und die andere horizontal, wobei sich die beiden Antennen gegenseitig überqueren, um die Abdeckung von WLAN -Signalen zu erweitern.
Richtiger Ort: Die Antenne des Routers kann in mehreren Winkeln wie horizontal, vertikal und diagonal platziert werden, wodurch die WLAN-Signalabdeckung dreidimensionaler und umfassender werden kann.
Natürlich kann die Platzierung von Routern zusätzlich zur Platzierung von Antennen, die die Netzwerkgeschwindigkeit beeinflussen, auch die Netzwerkgeschwindigkeit beeinflussen. Die folgenden drei sind die richtigen Platzierungsmethoden für Router.
Einige Leute denken, dass es unordentlich aussehen wird, den Router nach draußen zu platzieren, und den Router in einen Schrank oder eine unsichtbare Ecke platzieren. Obwohl dies ordentlich ist, kann es leicht dazu führen, dass WLAN -Signale blockiert werden.
Es wird empfohlen, den Router in einem offenen Bereich des Hauses wie dem Wohnzimmer zu platzieren, damit das vom Router emittierte Signal mit der gleichen Intensität nach außen ausbreiten kann
Legen Sie den Router nicht direkt auf den Boden oder in einer niedrigen Position, da WLAN -Signale leicht durch Gegenstände wie Tische, Stühle, Sofas usw. behindert werden können. Einige Router haben Antennen, die Signale nach unten übertragen, und die Aufstellung des Routers an einer höheren Position ist die Verbesserung der Propagationseffizienz von WLAN -Signalen.
Viele Geräte zu Hause können die normale Übertragung von WLAN -Signalen wie Fernseher, Mikrowellenöfen, drahtlose Mäuse, Tastaturen usw. beeinträchtigen. Sie arbeiten im Frequenzband zwischen 2,4 Hz und 5 GHz. Sobald der Router in der Nähe dieser Geräte liegt, können WLAN -Signale gestört werden, was zu instabilen Netzwerksignalen führt.