Produkteinführung:
Eine FPC -Antenne von 2,4 g & 5,8 g ist eine Art flexibler gedruckter Schaltkreis (FPC), die sowohl über die Frequenzbänder von 2,4 GHz als auch 5,8 GHz arbeitet. Diese beiden Frequenzbänder werden üblicherweise für drahtlose Kommunikationstechnologien wie Wi-Fi, Bluetooth und einige Arten von Radarsystemen verwendet.
Parameter:
Frequenz: | 2,4/5,8g |
Gewinnen: | 2dbi |
VSWR: | <1,92 |
Impedanz: | 50 Ω |
Maximale Kraft: | 50W |
Kabel: | Mi1.13 Kabel |
Anschluss: | I-pex-mhf1 |
Spezifikation:
Dual-Band-Betrieb: Die Antenne unterstützt sowohl die Frequenzbänder von 2,4 GHz als auch 5,8 GHz und bieten eine breitere Kompatibilität mit verschiedenen drahtlosen Protokollen (z. B. Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee und mehr).
Flexibles Design: Die FPC -Antenne aus flexiblen Materialien kann leicht in kompakte und unregelmäßig geformte Geräte integriert werden, wodurch es ideal für tragbare Elektronik und Wearables ist.
Raumsparend: Das flexible, leichte Design ermöglicht den effizienten Nutzung des Raums in kleinen oder dünnen Geräten und trägt zu einem kompakteren Gesamtprodukt bei.
Verbesserte Leistung: Das 5,8 -GHz -Band kann schnellere Datenraten und weniger Interferenzen liefern, während das 2,4 -GHz -Band über längere Strecken oder in Umgebungen mit Hindernissen häufig zuverlässiger ist.
Anwendung:
Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und andere tragbare Elektronik verwenden Doppelband-FPC-Antennen für eine verbesserte drahtlose Konnektivität (Wi-Fi und Bluetooth).
IoT -Geräte: Viele IoT -Produkte wie Smart -Home -Geräte, Sensoren und Hubs verwenden 2,4G- und 5,8G -FPC -Antennen für eine effiziente Kommunikation.
Wearables: Smartwatches, Fitness-Tracker und andere tragbare Technologien integrieren häufig Dual-Band-Antennen für stabile und schnellere drahtlose Verbindungen.
Drohnen und Roboter: Für drahtlose Kommunikation und Steuerung verwenden Drohnen und Robotersysteme Dual-Band-Antennen, um zuverlässige Verbindungen in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten.
Drahtlose Peripheriegeräte: Geräte wie drahtlose Tastaturen, Mäuse und Gaming-Controller verwenden 2,4G- und 5,8G-Antennen für Bluetooth- oder Wi-Fi-Konnektivität.