98.00828
Keesun
98.00828
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: Menge: ≤ 155. | |
Ein Tri-Band-Kombinierer ist ein Gerät, das Signale von drei verschiedenen Frequenzbändern zu einem einzigen Ausgang kombiniert. Der spezifische Tri-Band-Kombinierer, den wir in diesem Artikel diskutieren, arbeitet mit drei verschiedenen Frequenzbändern: 380-960 MHz, 1710-1880 MHz und 1920-2170 MHz.
Der PORT1-Frequenzbereich von 380-960 MHz deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab, einschließlich VHF- und UHF-Kommunikationssystemen. Diese Frequenzbande wird üblicherweise für Zwei-Wege-Funkgeräte, Broadcast-Fernseher und Amateur-Radio verwendet.
Der Port2-Frequenzbereich von 1710-1880 MHz ist Teil der GSM- und LTE-Bänder, die üblicherweise für mobile Kommunikationssysteme verwendet werden. Dieses Frequenzband wird zur Übertragung von Sprach-, Daten- und Multimedia -Gehalt über zelluläre Netzwerke verwendet.
Der PORT3-Frequenzbereich von 1920-2170 MHz ist ebenfalls Teil der GSM- und LTE-Bänder, die für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung in mobilen Kommunikationssystemen verwendet werden. Dieses Frequenzband wird üblicherweise zum Streaming von Videos, Online-Spielen und anderen datenintensiven Anwendungen verwendet.
Durch die Kombination von Signalen aus diesen drei verschiedenen Frequenzbändern ermöglicht der Tri-Band-Kombinierer eine effiziente und nahtlose Kommunikation über mehrere Bänder hinweg. Dies ist besonders wichtig in modernen Kommunikationssystemen, die auf mehreren Frequenzbändern beruhen, um eine zuverlässige und Hochgeschwindigkeitsverbindung zu bieten.
Insgesamt ist der 380-960/1710-1880/1920-2170 MHz Tri-Band-Kombinierer eine vielseitige und wesentliche Komponente in Kommunikationssystemen, die die Integration von Signalen aus verschiedenen Frequenzbändern erfordern. Das kompakte Design und die hohe Leistung machen es zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Telekommunikationsindustrie.
Ein Tri-Band-Kombinierer ist ein Gerät, das Signale von drei verschiedenen Frequenzbändern zu einem einzigen Ausgang kombiniert. Der spezifische Tri-Band-Kombinierer, den wir in diesem Artikel diskutieren, arbeitet mit drei verschiedenen Frequenzbändern: 380-960 MHz, 1710-1880 MHz und 1920-2170 MHz.
Der PORT1-Frequenzbereich von 380-960 MHz deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab, einschließlich VHF- und UHF-Kommunikationssystemen. Diese Frequenzbande wird üblicherweise für Zwei-Wege-Funkgeräte, Broadcast-Fernseher und Amateur-Radio verwendet.
Der Port2-Frequenzbereich von 1710-1880 MHz ist Teil der GSM- und LTE-Bänder, die üblicherweise für mobile Kommunikationssysteme verwendet werden. Dieses Frequenzband wird zur Übertragung von Sprach-, Daten- und Multimedia -Gehalt über zelluläre Netzwerke verwendet.
Der PORT3-Frequenzbereich von 1920-2170 MHz ist ebenfalls Teil der GSM- und LTE-Bänder, die für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung in mobilen Kommunikationssystemen verwendet werden. Dieses Frequenzband wird üblicherweise zum Streaming von Videos, Online-Spielen und anderen datenintensiven Anwendungen verwendet.
Durch die Kombination von Signalen aus diesen drei verschiedenen Frequenzbändern ermöglicht der Tri-Band-Kombinierer eine effiziente und nahtlose Kommunikation über mehrere Bänder hinweg. Dies ist besonders wichtig in modernen Kommunikationssystemen, die auf mehreren Frequenzbändern beruhen, um eine zuverlässige und Hochgeschwindigkeitsverbindung zu bieten.
Insgesamt ist der 380-960/1710-1880/1920-2170 MHz Tri-Band-Kombinierer eine vielseitige und wesentliche Komponente in Kommunikationssystemen, die die Integration von Signalen aus verschiedenen Frequenzbändern erfordern. Das kompakte Design und die hohe Leistung machen es zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Telekommunikationsindustrie.