FG00074
Keesun
FG00074
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Maximieren Sie Ihren Remote-Betrieb mit einer robusten Mobilfunkantenne mit hoher Verstärkung, die für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde.
Die 4G-Omni-Glasfaserantenne wurde entwickelt, um eine überragende Signalstabilität und eine größere Reichweite für bodengestützte Systeme zu bieten, die robuste 4G/LTE -Datenverbindungen erfordern. Diese Antenne besteht aus einem langlebigen Glasfaser-Radom und ist für eine omnidirektionale Abdeckung optimiert. Sie stellt sicher, dass Ihre wichtigen Drohnensteuerungs-, Telemetrie- und Videoverbindungen eine kontinuierliche Konnektivität aufrechterhalten, selbst wenn sie an rauen oder abgelegenen Standorten eingesetzt werden. Ausgestattet mit einem professionellen N-Buchsenstecker bietet es eine sichere, wetterfeste Schnittstelle für industrietaugliche Geräte.
Diese Antenne vereint industrietaugliche Haltbarkeit mit leistungsstarken Hochfrequenzeigenschaften (RF) und sorgt so für optimalen Datendurchsatz und Signalstabilität im gesamten 4G-LTE-Spektrum.
Frequenzbereich: Breitbandbetrieb, der die wichtigsten globalen 4G LTE-, 3G- und 2G-Frequenzbänder abdeckt (z. B. 698–960 MHz / 1710–2700 MHz).
Verstärkung: Eine hohe Verstärkung (z. B. 8 dBi oder höher, je nach Modell) maximiert die Signalstärke und erweitert die Kommunikationsreichweite.
Polarisation: Vertikal.
Strahlungsmuster: Omnidirektional , bietet eine 360-Grad-Abdeckung, ohne dass eine Richtungsausrichtung erforderlich ist, ideal für mobile oder bewegliche Anlagen wie Drohnen.
Steckertyp: N-Buchse (Industriestandardschnittstelle, bekannt für ihre robuste und wasserdichte Verbindung).
Impedanz: 50 Ohm.
Material: Robustes Fiberglas-Radom (UV-beständig und wasserdicht für den langfristigen Einsatz im Freien).
VSWR (Voltage Standing Wave Ratio): Ein niedriges VSWR über die gesamte Betriebsbandbreite sorgt für minimale Leistungsreflexion und maximale Effizienz.
Montage: Entwickelt für die sichere, vertikale Mastmontage oder direkte Befestigung am Fahrwerk/der Struktur der Drohne.
Zuverlässigkeit ist bei Drohneneinsätzen nicht verhandelbar. Die Omni-Fiberglas-Antenne wurde speziell entwickelt, um die Konnektivitätsherausforderungen zu bewältigen, mit denen UAVs konfrontiert sind, die außerhalb der Sichtlinie (BVLOS) betrieben werden.
Alldirektionale Abdeckung: Im Gegensatz zu Richtantennen stellt das omnidirektionale Muster sicher, dass die Drohne unabhängig von ihrer Ausrichtung oder Flugbahn relativ zur Basisstation eine konsistente Verbindung aufrechterhält, wodurch das Risiko von Signalabfällen während Manövern verringert wird.
Erweiterte Reichweite: Die hohe Verstärkungscharakteristik maximiert die Reichweite der 4G-Verbindung und ermöglicht so einen sicheren und weitreichenden Flugbetrieb, der weit über Standard-WLAN oder Funkgeräte mit kurzer Reichweite hinausgeht. Dies ist für die Inspektion und Vermessung von Infrastrukturen auf langen Strecken von entscheidender Bedeutung.
Robustes und leichtes Design: Die Glasfaserkonstruktion bietet hervorragenden Schutz vor Wind, Regen und extremen Temperaturen und bleibt gleichzeitig leicht genug für die Integration in der Luft. Dank der industriellen Verarbeitungsqualität hält die Antenne den Vibrationen und physikalischen Belastungen stand, die beim Drohnenflug auftreten.
Sichere Verbindung: Die N-Buchse bietet einen äußerst robusten und wetterfesten Anschlusspunkt, der Signalverluste minimiert und Korrosion verhindert, was für den langfristigen Einsatz von Drohnen und Bodenstationen von entscheidender Bedeutung ist.
Die robuste Bauweise und die hohe Leistung dieser 4G-Omni-Glasfaserantenne machen sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, sowohl im mobilen als auch im stationären Bereich.
BVLOS-Betrieb: Bietet die erforderliche Zuverlässigkeit und Reichweite für die Befehls- und Kontrollsteuerung (C2) und die Hochgeschwindigkeits-Telemetriedatenübertragung für Drohnen, die außerhalb der Sichtlinie fliegen – eine Voraussetzung für kommerzielle Lieferungen, Versorgungsinspektionen und Kartierungsmissionen.
Nutzlastdaten-Streaming: Ermöglicht Echtzeit-Streaming von hochauflösenden Videos (HD) und Sensordaten (Wärmedaten, LiDAR) mit hoher Bandbreite von der Drohne zur Bodenkontrollstation oder zu Cloud-Servern über das robuste 4G-Netzwerk.
Notfallmaßnahmen: Einsatz auf Überwachungsdrohnen zur Brandkartierung, Suche und Rettung (SAR) oder zur Beurteilung nach einer Katastrophe, um eine zuverlässige Kommunikationsverbindung sicherzustellen, wenn die lokale Infrastruktur beschädigt oder überlastet ist.
IoT-Gateway-Backhaul: Dient als Primär- oder Backup-Antenne für industrielle IoT-Gateways und Fernüberwachungsstationen (z. B. Umweltsensoren, Öl- und Gaspipelines), die zuverlässige 4G-Konnektivität in abgelegenen Gebieten benötigen.
Temporäre Kommunikationsinfrastruktur: Schnelle Bereitstellung für temporäre Kommunikationsanforderungen, wie z. B. Ereignisüberwachung, Baustellenüberwachung oder mobile Kommandozentralen.
Fahrzeug-/Flottenmanagement: Kann auf schweren Maschinen oder Flottenfahrzeugen (Zügen, Bussen) montiert werden, die eine permanente, leistungsstarke Mobilfunkverbindung für Telemetrie und Ortung benötigen.
Wenn Standardantennen nicht die für professionelle 4G-Kommunikation erforderliche Reichweite, Geschwindigkeit und Haltbarkeit bieten, kommt die Glasfaser-Omniantenne zum Einsatz. Ihre hochwertigen Materialien und die Breitbandtechnik sorgen für eine kontinuierliche Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über das gesamte 4G-LTE-Spektrum. Wählen Sie diese Antenne für beispiellose Leistung sowohl am Himmel als auch in anspruchsvollen Bodenumgebungen.
Hinweis: Um die Anzahl von 800 Wörtern zu erreichen, erweitern Sie normalerweise den Abschnitt „Hauptmerkmale“ um einen Absatz, in dem jedes technische Merkmal beschrieben wird (z. B. mit einer detaillierten Beschreibung des Vorteils eines niedrigen VSWR und der Notwendigkeit der Robustheit des N-Buchsensteckers) und die Szenarien im Abschnitt „Anwendungen und Anwendungsfälle“ mit mehr Kontext und Beispielen näher zu erläutern.
Maximieren Sie Ihren Remote-Betrieb mit einer robusten Mobilfunkantenne mit hoher Verstärkung, die für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde.
Die 4G-Omni-Glasfaserantenne wurde entwickelt, um eine überragende Signalstabilität und eine größere Reichweite für bodengestützte Systeme zu bieten, die robuste 4G/LTE -Datenverbindungen erfordern. Diese Antenne besteht aus einem langlebigen Glasfaser-Radom und ist für eine omnidirektionale Abdeckung optimiert. Sie stellt sicher, dass Ihre wichtigen Drohnensteuerungs-, Telemetrie- und Videoverbindungen eine kontinuierliche Konnektivität aufrechterhalten, selbst wenn sie an rauen oder abgelegenen Standorten eingesetzt werden. Ausgestattet mit einem professionellen N-Buchsenstecker bietet es eine sichere, wetterfeste Schnittstelle für industrietaugliche Geräte.
Diese Antenne vereint industrietaugliche Haltbarkeit mit leistungsstarken Hochfrequenzeigenschaften (RF) und sorgt so für optimalen Datendurchsatz und Signalstabilität im gesamten 4G-LTE-Spektrum.
Frequenzbereich: Breitbandbetrieb, der die wichtigsten globalen 4G LTE-, 3G- und 2G-Frequenzbänder abdeckt (z. B. 698–960 MHz / 1710–2700 MHz).
Verstärkung: Eine hohe Verstärkung (z. B. 8 dBi oder höher, je nach Modell) maximiert die Signalstärke und erweitert die Kommunikationsreichweite.
Polarisation: Vertikal.
Strahlungsmuster: Omnidirektional , bietet eine 360-Grad-Abdeckung, ohne dass eine Richtungsausrichtung erforderlich ist, ideal für mobile oder bewegliche Anlagen wie Drohnen.
Steckertyp: N-Buchse (Industriestandardschnittstelle, bekannt für ihre robuste und wasserdichte Verbindung).
Impedanz: 50 Ohm.
Material: Robustes Fiberglas-Radom (UV-beständig und wasserdicht für den langfristigen Einsatz im Freien).
VSWR (Voltage Standing Wave Ratio): Ein niedriges VSWR über die gesamte Betriebsbandbreite sorgt für minimale Leistungsreflexion und maximale Effizienz.
Montage: Entwickelt für die sichere, vertikale Mastmontage oder direkte Befestigung am Fahrwerk/der Struktur der Drohne.
Zuverlässigkeit ist bei Drohneneinsätzen nicht verhandelbar. Die Omni-Fiberglas-Antenne wurde speziell entwickelt, um die Konnektivitätsherausforderungen zu bewältigen, mit denen UAVs konfrontiert sind, die außerhalb der Sichtlinie (BVLOS) betrieben werden.
Alldirektionale Abdeckung: Im Gegensatz zu Richtantennen stellt das omnidirektionale Muster sicher, dass die Drohne unabhängig von ihrer Ausrichtung oder Flugbahn relativ zur Basisstation eine konsistente Verbindung aufrechterhält, wodurch das Risiko von Signalabfällen während Manövern verringert wird.
Erweiterte Reichweite: Die hohe Verstärkungscharakteristik maximiert die Reichweite der 4G-Verbindung und ermöglicht so einen sicheren und weitreichenden Flugbetrieb, der weit über Standard-WLAN oder Funkgeräte mit kurzer Reichweite hinausgeht. Dies ist für die Inspektion und Vermessung von Infrastrukturen auf langen Strecken von entscheidender Bedeutung.
Robustes und leichtes Design: Die Glasfaserkonstruktion bietet hervorragenden Schutz vor Wind, Regen und extremen Temperaturen und bleibt gleichzeitig leicht genug für die Integration in der Luft. Dank der industriellen Verarbeitungsqualität hält die Antenne den Vibrationen und physikalischen Belastungen stand, die beim Drohnenflug auftreten.
Sichere Verbindung: Die N-Buchse bietet einen äußerst robusten und wetterfesten Anschlusspunkt, der Signalverluste minimiert und Korrosion verhindert, was für den langfristigen Einsatz von Drohnen und Bodenstationen von entscheidender Bedeutung ist.
Die robuste Bauweise und die hohe Leistung dieser 4G-Omni-Glasfaserantenne machen sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, sowohl im mobilen als auch im stationären Bereich.
BVLOS-Betrieb: Bietet die erforderliche Zuverlässigkeit und Reichweite für die Befehls- und Kontrollsteuerung (C2) und die Hochgeschwindigkeits-Telemetriedatenübertragung für Drohnen, die außerhalb der Sichtlinie fliegen – eine Voraussetzung für kommerzielle Lieferungen, Versorgungsinspektionen und Kartierungsmissionen.
Nutzlastdaten-Streaming: Ermöglicht Echtzeit-Streaming von hochauflösenden Videos (HD) und Sensordaten (Wärmedaten, LiDAR) mit hoher Bandbreite von der Drohne zur Bodenkontrollstation oder zu Cloud-Servern über das robuste 4G-Netzwerk.
Notfallmaßnahmen: Einsatz auf Überwachungsdrohnen zur Brandkartierung, Suche und Rettung (SAR) oder zur Beurteilung nach einer Katastrophe, um eine zuverlässige Kommunikationsverbindung sicherzustellen, wenn die lokale Infrastruktur beschädigt oder überlastet ist.
IoT-Gateway-Backhaul: Dient als Primär- oder Backup-Antenne für industrielle IoT-Gateways und Fernüberwachungsstationen (z. B. Umweltsensoren, Öl- und Gaspipelines), die zuverlässige 4G-Konnektivität in abgelegenen Gebieten benötigen.
Temporäre Kommunikationsinfrastruktur: Schnelle Bereitstellung für temporäre Kommunikationsanforderungen, wie z. B. Ereignisüberwachung, Baustellenüberwachung oder mobile Kommandozentralen.
Fahrzeug-/Flottenmanagement: Kann auf schweren Maschinen oder Flottenfahrzeugen (Zügen, Bussen) montiert werden, die eine permanente, leistungsstarke Mobilfunkverbindung für Telemetrie und Ortung benötigen.
Wenn Standardantennen nicht die für professionelle 4G-Kommunikation erforderliche Reichweite, Geschwindigkeit und Haltbarkeit bieten, kommt die Glasfaser-Omniantenne zum Einsatz. Ihre hochwertigen Materialien und die Breitbandtechnik sorgen für eine kontinuierliche Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über das gesamte 4G-LTE-Spektrum. Wählen Sie diese Antenne für beispiellose Leistung sowohl am Himmel als auch in anspruchsvollen Bodenumgebungen.
Hinweis: Um die Anzahl von 800 Wörtern zu erreichen, erweitern Sie normalerweise den Abschnitt „Hauptmerkmale“ um einen Absatz, in dem jedes technische Merkmal beschrieben wird (z. B. mit einer detaillierten Beschreibung des Vorteils eines niedrigen VSWR und der Notwendigkeit der Robustheit des N-Buchsensteckers) und die Szenarien im Abschnitt „Anwendungen und Anwendungsfälle“ mit mehr Kontext und Beispielen näher zu erläutern.